- das Proletariat
- - {proletariate} giai cấp vô sản
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Marx und Engels: Die Befreiung der Menschheit durch das Proletariat — Ihre größte Bedeutung erzielten die Theorien von Karl Marx und Friedrich Engels auf dem Gebiet der Politik. In ihrem 1848 gemeinsam im Auftrag des »Bundes der Kommunisten« in London verfassten »Kommunistischen Manifest« vertreten sie die… … Universal-Lexikon
Proletariat — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lateinisch proles ‚die Nachkommenschaft‘) bezeichnete im antiken Rom die gesellschaftliche Schicht der landlosen und lohnabhängigen Besitzlosen im Stadtstaat … Deutsch Wikipedia
Proletariat — besitzlose Klasse; Arbeiterklasse; Unterschicht; arbeitende Klasse * * * Pro|le|ta|ri|at 〈n. 11〉 Klasse der Proletarier * * * Pro|le|ta|ri|at, das; [e]s, e <Pl. selten> [frz. prolétariat, zu: prolétaire < lat. proletarius, ↑ Proletarier] … Universal-Lexikon
Das Kommunistische Manifest — Titelblatt der ursprünglichen Veröffentlichung des Manifests der Kommunistischen Partei Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der… … Deutsch Wikipedia
Das kommunistische Manifest — Titelblatt der ursprünglichen Veröffentlichung des Manifests der Kommunistischen Partei Das Manifest der Kommunistischen Partei, auch Das Kommunistische Manifest genannt, wurde von Karl Marx und Friedrich Engels 1847 im Auftrag des Bundes der… … Deutsch Wikipedia
Das Kapital — Titelblatt der Erstausgabe Titelblatt 2 … Deutsch Wikipedia
Das Elend der Philosophie — Das Elend der Philosophie, erste deutsche Ausgabe 1885 Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“ (orig. franz.: »Misère de la philosophie. Réponse a la philosophie de la misère de M. Proudhon«) war eine von Karl… … Deutsch Wikipedia
Das Recht auf Faulheit — (Im Original: »Le droit à la paresse«) ist ein literarisches Werk von Paul Lafargue aus dem Jahre 1880 zur Widerlegung des »Rechts auf Arbeit« von 1848. Es handelt sich um die bekannteste Schrift Lafargues. Sie erschien zuerst in… … Deutsch Wikipedia
Proletariat — Proletarier: Das seit dem 18. Jh. bezeugte Wort für »wirtschaftlich abhängiger, besitzloser Lohnarbeiter« geht auf lat. proletarius zurück, das den Angehörigen der untersten Bürgerklasse bezeichnet, der dem Staat nur mit Nachkommen dient. Das lat … Das Herkunftswörterbuch
Das Kapital — This article is about the book. For the album by Capital Inicial, see Das Kapital (album). Capital: Critique of Political Economy … Wikipedia
Das Gänsemännchen — Jakob Wassermann * 1873 †1934 Das Gänsemännchen ist ein Künstlerroman von Jakob Wassermann, vom Juli 1912 bis zum Juli 1914 geschrieben und 1915 im S. Fischer Verlag Berlin erschienen. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung … Deutsch Wikipedia